Datenschutz-Erklärung
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortliche für Datenschutz und die Datenverarbeitung dieser Website ist Daniela Dotzenrod, An der Alten Schule 1, 36304 Alsfeld, Deutschland. Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Übertragung von personenbezogenen Daten oder vertraulichen Inhalten nutzt diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese ist in der Browseradresszeile durch die Benennung „https://“ und dem Schloss davor zu erkennen.
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten teilweise automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch IT-Systeme erfasst, z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese dienen der Verbesserung der Funktionsfähigkeit der Website.
Bei Kontaktaufnahme werden personenbezogene Daten erhoben und zur Beantwortung Ihres Anliegens verwendet. An Dritte werden diese Daten und Inhalte nicht weitergegeben.
Bei Nutzung der Kommentarfunktion können andere Leser Ihre geschriebenen Inhalte ebenfalls sehen, auch der gewählte Kommentatoren-Name und Zeitpunkt der Erstellung werden angezeigt. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Speicherung der IP-Adresse für den Fall, dass durch den Kommentar Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte gepostet werden. Dies erfolgt auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Darüber hinaus behalten wir uns vor, rechtswidrige und unangemessene Kommentare zu löschen.
Die Nutzung von Bildern oder Texten auf dieser Website für eigene, andere Zwecke ist anderen Personen als der Inhaberin ausdrücklich verboten. Jegliche Verwendung muss vorher ausdrücklich erfragt werden und bedarf der ausdrücklichen Erlaubnis. Die auf der Website verwendeten Bilder und Texte stammen von der Inhaberin der Seite persönlich, wurden ihr zur Nutzung durch diejenigen Personen mit den Bild- oder Autorenrechten freiwillig und ausdrücklich überlassen oder kostenlos zur Weiterwendung im Internet zur Verfügung gestellt.
COOKIES
Art und Zweck der Verarbeitung: Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies: Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzungserfahrung mit unserer Website. Die Cookies werden 1 Monat gespeichert. Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten. Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
•Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websitesentfernen
•Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorerdelete-manage-cookies
• Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
•Opera: http://www.opera.com/de/help
•Safari:https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
KONTAKTFORMULAR
Art und Zweck der Verarbeitung: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer: Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
DISCLAIMER – Keine Haftung für genutzte Informationen.
Die Inhalte und Informationen dieser Website werden vor Veröffentlichung ausgiebig überprüft, um Falschmeldungen und Fehlinterpretationen entgegenzuwirken. Trotzdem können wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen. Die Inhalte und Informationen ersetzen in keiner Weise professionelle Vor-Ort-Beratungen oder je nach Themenbereich die Unterstützung durch ausgebildete Fachkräfte wie Tiertrainer, Verhaltensberater, Tierärzte, Tierfuttermittel-Berater und weiteren Fachpersonen. Je nach Tierart, vorliegender Probleme, Vorerkrankungen und gesamtgesundheitlichem Zustand des Tieres sind auch die vermittelten Informationen unterschiedlich zu bewerten und in einem ersten Termin zu besprechen.
Für Inhalte, welche in Zusammenarbeit mit Fachpersonen erarbeitet und auf tierda.de veröffentlicht werden oder für Inhalte andere Urheber auf die in den Inhalten hier verwiesen wird, übernehmen wir keine Haftung. In jedem Fall ist vom Tierhalter zunächst selbst zu überprüfen und mit den das Tier betreuenden Fachleuten abzuklären, inwieweit die Informationen für Therapie und Heilung des eigenen Tieres hilfreich sind.
Für Schäden und Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der bereitgestellten Inhalte entstehen, kann tierda.de bzw. Daniela Dotzenrod nicht zur Verantwortung gezogen werden – weder direkt noch indirekt.